Evangelische Schule Ansbach
Hospitalstraße 34
91522 Ansbach
Telefon: 0981-9722599-0

Grundschule - das bieten wir ihrem Kind

 IMG 1302 geschnitten3

Im Bild: Unsere modern eingerichteten Klassenzimmer ermöglichen verschiedene Unterrichtsformen und individuelles Lernen.

An unserer Grundschule sind wir unter dem Motto LEBEN – LERNEN – GLAUBEN gemeinsam auf dem Weg.

Leben:

Unsere Grundschüler erleben in ihrer Grundschule eine lebendige und vom christlichen Glauben geprägte Gemeinschaft:

  • im Unterrichtsalltag,
  • im offenen Ganztag,
  • in der besonderen letzten Schulstunde am Freitag mit den Wochenausklängen in der Schulaula und der klassenübergreifenden Vorlesezeit,
  • bei der Dämmerstunde und anderen Aktivitäten in ihrer Klasse mit Eltern und Angehörigen,
  • bei den lebendigen Patenschaften zwischen Mittelschul- & Grundschulklassen und
  • bei den Schullandheimfahrten in der 2. und 4. Klasse

Lernen:

Unsere Grundschüler lernen in einem engagiert vorbereiteten Unterricht

  • nach dem bayerischen Lehrplan für Grundschulen,
  • an unserer staatlich anerkannten Schule und erreichen bei entsprechenden Noten ohne weiteren Probeunterricht den Übertritt an weiterführende Schulen,
  • mit Hilfe verschiedener Fördermaßnahmen: „Mathe- oder Deutsch-Schiene“ innerhalb einer Jahrgangsstufe oder mit Hilfe einer zusätzlichen Förderlehrkraft zur Differenzierung,
  • in zusätzlichen freiwilligen Arbeitsgemeinschaften ohne Notendruck und erkennen so ihre besonderen Begabungen und vertiefen diese bei den Vorbereitungen für Aufführungen im Schulalltag.

Glauben:

Unsere Grundschüler feiern gemeinsam die christlichen Feste, erleben aber auch Offenheit für ihren persönlichen Glauben.

  • Religion ist bei uns Unterrichtsprinzip und ist nicht nur auf den Religionsunterricht beschränkt.
  • Wir bekennen uns zum Christentum. Deshalb ist jedes Kind bei uns willkommen – egal welcher Religionszugehörigkeit. Jedes Kind besucht den evangelischen oder katholischen Religionsunterricht.
  • Wir leben in den Klassen einen lebendigen Glauben, setzen dazu unser Mutmachbuch ein und beginnen den Morgen in den Klassen bewusst mit christlichen Ritualen, z.B. Gebete, Lieder, Andachten.
  • Auch klassenübergreifend erleben unsere Schüler christliches Leben – im Schülergebet, bei Wochenausklängen, bei den Großen Morgenkreisen nach den Ferien oder in Gottesdiensten zu besonderen Anlässen.